Adelstitel,
Titelhandel, Titelhändler, Adel, Wegweiser
Sie
erleben es fast jeden Tag in den TV-Shows:
Paradiesvögel mit hochadeligen Namen, selbst
nicht immer aus feinsten Kreisen, werden
hoffiert und machen Furore. Andere dagegen, die
still erfolgreich arbeiten, finden keine
Plattform. In der Tat, es ist ein Phänomen -
nicht logisch begründbar, aber Realität: Egal
ob als Partygast, als Firmenrepräsentant, als
Bewerber oder als Verehrer einer schönen
Frau... Sobald jemand mit einem Adelsprädikat
auftaucht, wird er beachtet und bleibt in
Erinnerung. Eigenartigerweise reflektiert fast
jeder auf Personen mit einem "Von" im
Namen. Meyers, Müllers oder Schulzes dagegen
bleiben, wie die Erfahrung zeigt, oft weitaus
seltener in der Erinnerung haften. Dass das hier
Gesagte auch für die Damenwelt gilt, versteht
sich.
Daher
hier eine Riesenchance für alle, die jetzt mit
neuem Elan, mit neuen Ideen und eventuell mit
einer neuen Identität durchstarten wollen.
Doch
bitte beachten Sie: Dieses Angebot
richtet sich nur an Persönlichkeiten, die
ernsthaft vorhaben, durch einen adeligen Namen
ihr Image aufzuwerten - und die damit rechnen,
dass solch eine Transaktion, ob nun durch
Adoption oder Heirat, nicht unter
17.500,-- Euro zu haben ist. Mit anderern Worte,
wer sich suggerieren lässt, er könnte in einer
Auktion "ab 1 Euro" einen
"echten" Adelstitel erhaschen, sollte
seine Wahrnehmungsgabe ärztlich überprüfen
lassen und den Totalverlust seines Kleinkapitals
einplanen. Weder eine Urkunde mit buntem Wappen,
noch ein sog. Schloss-Anteil verhelfen jemandem
zu einem "Titel". Fazit: "Billig"
geht nicht - also entweder hochpreisig
und sauber, oder der Blick in die Röhre.
Oberstes
Gebot ist übrigens, Sie nicht der Lächerlichkeit
preiszugeben!
Daher hier kurz ein paar
Worte zu dem, was Sie hier nicht
kriegen, und was anderswo für eine Handvoll
Euros zu bekommen ist. Es gibt hier keine
Phantasie-Titel aus Märchenländern und sog.
Anteilscheine an Traumschlössern. Es gibt hier keine
wertlosen schottischen Laird-Titel und
keine Urkunden für den Hausflur, in denen unter
bunten Wappen frei erfundene Adelsprädikate
gedruckt sind. Sie bekommen hier auch keine
Minigrundstücke, die Sie nach dem Kauf
angeblich berechtigen, adelige Namenszusätze zu
tragen. Genau so wenig kriegen Sie hier die
Chance, gegen Gebühr mit einem selbst
ausgedachten adelig scheinenden Namen in ein
sog. Adelshandbuch/Adelsregister eingetragen zu
werden. Denn - was glauben Sie, wen solch ein
Buch, das mit dem echten "Gothaer"so
wenig zu tun hat wie die Bibel mit einem Comic,
wirklich interessiert?
Auch werden Ihnen hier keine
Künstlernamen angedreht, die Sie dann versuchen
sollen, in ihre Papiere vermerkt zu bekommen. Es
geht hier nur um Adel, nicht
um Doktor- oder Professorentitel. Falls
jemand darauf reflektiert, sollte er sich
anderswo umhören.
Ein Angebot, das sich nicht
nur an erfolgreiche Geschäftsleute richtet, die
etwas zur Image-Aufbesserung tun wollen.
|